Datenschutzhinweise der checkdeal24Vergleichsportal Hotel GmbH

Albersloher Weg 10, 48155 Münster (nachfolgend „checkdeal24Hotel“ genannt):

1. Allgemeines

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) wir zu welchem Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, sowohl Desktop als auch Mobil, und in mobilen Applikationen, sowohl für iOS als auch Android (nachfolgend zusammenfassend als „Webseite“ bezeichnet). Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

2. Verantwortliche Stelle

checkdeal24Vergleichsportal Hotel GmbH

Geschäftsbereich Hotel („checkdeal24Hotel“)
Albersloher Weg 10 48155 Münster E-Mail: hotel_datenschutz@Booking Hotel Reserva.de
Sitz der Gesellschaft: Münster
HRB 16885 / Amtsgericht Münster,
Ust. IdNr.: DE314106280
Geschäftsführer: Dr. Klaus-Henning Ahlert, Niclas Meindl, Achim Cordes, Christopher Pohlkamp
Hinweis: Nachfolgend wird die Verantwortliche „checkdeal24Vergleichsportal Hotel GmbH Geschäftsbereich Hotel“, „wir“ oder „uns“ genannt.

3. Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen und auf welcher Rechtsgrundlage?

Im Kern geht es darum, dass wir Ihnen einen Unterkunfts-Vergleich zur Verfügung stellen und sie im Anschluss daran verschiedene Aktivitäten bei/über uns durchführen können. Damit wir Ihnen dieses Vergleichsergebnis zur Verfügung stellen können, benötigen wir im ersten Schritt verschiedene Angaben von Ihnen. Danach haben Sie die Möglichkeit entweder dieses Vergleichsergebnis zu speichern, online eine Buchung abzuschließen oder eine unserer Zusatz-Funktionalitäten wie den Chatbot zu nutzen.
Sämtliche Daten, die wir zu Ihrer Person haben, wurden uns im Rahmen und Umfang der Nutzung unserer Dialoge und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt. Den Umfang entnehmen Sie bitte den zugrundeliegenden AGB, die Sie hier abrufen können.

3.1 Nutzung unserer Webseite



Beim Aufruf unserer Webseite erheben wir die nachfolgenden Daten, die systembedingt bei der Nutzung des Internets anfallen und für uns technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Webseiten und Dialoge anzeigen zu können. Nur so können wir die Stabilität und Sicherheit und mithin den einwandfreien Betrieb dieser gewährleisten.
IP-Adresse des Nutzers
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Webseite, von der die Anforderung kommt
Betriebssystem des Nutzers
Typ und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden für die Dauer von maximal 52 Tagen vorübergehend in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich, in diesem Fall werden die IP-Adressen und bei Inhabern eines checkdeal24Kundenkontos (siehe Ziffer 8) die entsprechende Kundenkonto-ID jedoch partiell gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist. Eine Speicherung der Logfiles zusammen mit anderen Sie betreffenden personenbezogenen Daten, insbesondere, wenn Sie Inhaber eines checkdeal24Kundenkontos sind, findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Erfassung dieser Daten, und damit verbunden auch die Speicherung dieser Daten in Logfiles, ist sowohl zum sicheren Betrieb als auch zum Erhalt der IT-Sicherheit der unterschiedlichen Webseiten und Vergleichsdialoge zwingend erforderlich. Formal betrachtet haben Sie hierauf selbstverständlich ein Widerspruchsrecht. Dieses werden wir aber mit Verweis auf Art. 21 Abs. 1 Satz 2 DSGVO nicht umsetzen, da unser Interesse an dem sicheren Betrieb unserer Webseite und der Vergleichsdialoge sowohl in Ihrem Interesse als auch im Interesse aller anderer Nutzer und Kunden ist und somit als gewichtiger anzusehen ist.
Sollten Sie Inhaber eines checkdeal24Kundenkontos (siehe Ziffer 8) sein, wird beim Aufruf der Webseite anhand eines Cookies geprüft, ob Mitteilungen in Ihrem checkdeal24Kundenkonto vorliegen und Ihnen dies entsprechend signalisiert; erst mit aktiven Login können Sie diese konkreten Nachrichten lesen. Als Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da Sie in diesem Fall einen gesonderten Dienstleistungsvertrag mit der checkdeal24GmbH eingegangen sind.


3.2 Nutzung unseres Vergleichs



Bei der Nutzung unseres Vergleichs erheben wir die nachfolgenden Daten, die bei der Nutzung des Vergleichs anfallen und für uns technisch notwendig sind, um Ihnen ein Vergleichsergebnis anzeigen zu können. Nur so können wir den einwandfreien Betrieb unseres Vergleichs gewährleisten.
Reiseziel oder Hotel/Unterkunft
An- und Abreisedatum
Personenanzahl
Angaben zur Unterkunft (Anbieter, Preis pro Nacht etc.), sofern vom Nutzer geändert
Diese Daten werden von uns für statistische Zwecke ausgewertet, zuvor jedoch anonymisiert. Somit wird von der checkdeal24Vergleichsportal Hotel GmbH sichergestellt, dass kein Bezug mehr zu einzelnen Personen hergestellt werden kann bzw. einzelne Person bestimmbar werden könnten. Sollte ein Widerspruch Ihrerseits bei uns vorliegen bzw. sollten Sie der statistischen Auswertung widersprechen, wird dieser Wunsch selbstverständlich mit Wirkung für die Zukunft berücksichtigt. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sollten Sie Inhaber eines checkdeal24Kundenkontos sein und zum Zeitpunkt der Nutzung unseres Vergleichs in Ihrem checkdeal24Kundenkonto eingeloggt sein, wird der Vergleich automatisch mit Ihrem Kundenkonto verknüpft (siehe Ziffer 8). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da Sie in diesem Fall einen gesonderten Dienstleistungsvertrag mit der checkdeal24GmbH eingegangen sind.

4.Wohin übermitteln wir Ihre Daten?

Um es gleich vorweg zu nehmen: wir verkaufen zu keiner Zeit Ihre Daten. Sobald Sie eine Buchung abschließen, werden und müssen wir Ihre Daten wunschgemäß an den von Ihnen ausgewählten Anbieter übermitteln – und nur an den. Schließlich kann nur so der Anbieter Ihre Unterkunftsbuchung durchführen. Auch kann es insbesondere bei Inhaber eines checkdeal24Kundenkontos vertragsgemäß zu Übermittlungen an die checkdeal24GmbH kommen. Ferner nutzen wir zum einen die Expertise sowohl innerhalb unseres eigenen Unternehmens als auch die, die durch verschiedene zentrale Stellen innerhalb der checkdeal24Gruppe zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus arbeiten wir auch, wie fast alle Unternehmen weltweit, mit verschiedenen externen Dienstleister zusammen.



4.1 Innerhalb unseres Unternehmens

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen Zwecken im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverhältnissen (gemäß Art. 28 DSGVO) Daten erhalten. Dies sind Unternehmen sind in den Kategorien IT-Dienstleistungen und Buchhaltung angesiedelt.


4.2 Innerhalb der checkdeal24Gruppe

Vorweg möchten wir klarstellen, dass die checkdeal24Vergleichsportal Hotel GmbH Ihre Daten zu keiner Zeit weder mit Dritten noch wahllos mit Unternehmen der checkdeal24Gruppe austauschen wird. Nur, sofern Sie über ein checkdeal24Kundenkonto verfügen, findet unabdingbar ein Austausch mit der checkdeal24GmbH als Betreiberin des checkdeal24Kundenkontos statt (siehe Ziffer 8) – aber nur dann. Im Rahmen des Reise GoldClubs können weiterhin Buchungsdaten mit der Vergleichsportal Reise GmbH, der checkdeal24Vergleichsportal Mietwagen GmbH, der checkdeal24Vergleichsportal Camper GmbH, der checkdeal24Vergleichsportal Ferienwohnungen GmbH, der checkdeal24Vergleichsportal Individualreisen GmbH und der checkdeal24Vergleichsportal Flug GmbH ausgetauscht werden, die für die Qualifizierung des GoldClub Status benötigt werden.

5. Welche Daten erhalten wir?

Alle Daten, die wir von Ihnen haben, wurden uns im Rahmen der Nutzung unserer Dialoge zur Verfügung gestellt.

6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Generell speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es angemessen und/oder gesetzlich notwendig ist. Was angemessen und/oder notwendig ist, hängt davon ab, welche Aktionen/Aktivitäten und/oder Transaktionen Sie bei uns durchgeführt haben. Hierzu haben wir verschiedene Löschungsfristen festgelegt, die erstens in Abhängigkeit von den von Ihnen durchgeführten Aktionen/Aktivitäten und/oder Transaktionen stehen und zweitens die daraus für uns resultierenden Aufbewahrungsfristen und -pflichten berücksichtigen. In Folge dessen kann es dazu kommen, dass wir Ihre Daten deutlich länger aufbewahren müssen, als wir es selbst möchten und selbst dann, wenn Sie aktiv eine „vollständige“ Löschung Ihrer Daten wünschen.

6.1 Nutzung unseres Vergleichs
Hier liegen uns keine Informationen zur Ihrer Person vor bzw. die Ihnen eindeutig zugeordnet werden können. Eine Verarbeitung und somit Speicherung Ihrer Daten i.S.d. DSGVO findet folglich nicht statt. Ausnahme: Sie sind Inhaber eines checkdeal24Kundenkontos und waren eingeloggt (siehe Ziffer 8).

6.2 Buchung einer Unterkunft
Sämtliche Daten die im Zusammenhang mit Ihrer Buchung stehen, speichern wir bis zu 18 Monate nach Abreise. Ausnahme: Sie sind Inhaber eines Kundenkontos und waren eingeloggt (siehe Ziffer 8). Parallel dazu ergibt sich aus § 257 HGB i.V.m. § 238 HGB und § 147 Abgabenordnung (AO) eine Verpflichtung die Daten aus steuer- und handelsrechtlichen Gründen maximal 10 Jahre vorzuhalten. Diese 10 Jahre beziehen sich auf das Ende des Kalenderjahres in dem das Geschäftsjahr endet (Hinweis: bei checkdeal24Vergleichsportal Hotel GmbH Geschäftsbereich Hotel endet das Geschäftsjahr am 31.03). In Folge dessen kommt es innerhalb dieser Zeitspanne gemäß Art. 17 Abs. 3 lit. b DSGVO zu keiner Löschung dieser eingeschränkten Daten. Erst nach Ablauf dieser Frist dürfen und werden wir diese Daten gemäß Art. 17 Abs. 1 lit. a DSGVO final löschen.
6.3 Allgemeine Fristen
Unabhängig von den in Ziffer 6.1. – 6.2. genannten Speicherfirsten ist es möglich, dass wir Ihre Daten auch für andere Zwecke speichern, wenn bzw. solange das Gesetz uns die weitere Speicherung für bestimmte Zwecke erlaubt, einschließlich für die Verteidigung und/oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen.
Unbeschadet eines möglichen Wunsches nach Löschung Ihrer Daten, werden wir zur Nachweisführung unserer Beratungs- und Dokumentationspflichten Ihnen gegenüber und mithin zu einer möglichen Verteidigungsmöglichkeit unsererseits, Ihre Daten mit Verweis auf Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO nicht sofort vollständig löschen, sondern in „gesperrter“ Form weiterhin vorhalten. Erst nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist (i.d.R. 3 Jahre mit Ablauf des Kalenderjahres in dem der Anspruch entstanden ist– siehe u.a. § 195 BGB i.V.m. § 199 Abs. 1 BGB) werden wir Ihre Daten zu diesem Zweck wunschgemäß löschen (siehe Art. 17 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistung und dem Bestehen eines aktiven Kundenkontos werden wir zu keiner Zeit selbst eine Löschung Ihrer Daten vornehmen (siehe Ziffer 8).